Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Ungewöhnliches Modell: Firma lockt mit unbegrenztem Urlaub

18.09.202514:01
  • Westflandern
Urlaub (Illustrationsbild: © Bildagentur PantherMedia / AntonMatyukha)
Illustrationsbild: © Bildagentur PantherMedia / AntonMatyukha

Ein Stellenangebot aus Knokke-Heist sorgt für Aufmerksamkeit: Der Sekretariatsdienstleister Besox wirbt darin mit einer besonderen Regelung: unbegrenztem, bezahltem Urlaub. Klingt zu schön, um wahr zu sein? Tatsächlich praktiziert das Unternehmen dieses Modell seit Jahren.

Bereits 2017 führte Besox die flexible Urlaubsregel ein. Acht Jahre später gilt sie noch immer. Statt einer fixen Anzahl von Urlaubstagen entscheiden die Mitarbeiter selbst, in Absprache mit Kollegen und Management, wann und wie lange sie frei nehmen. Im Schnitt bringt das rund 32 Urlaubstage pro Jahr - deutlich mehr als die früheren 22 Tage.

"Unbegrenzt" bedeutet bei Besox, dass es keine feste Obergrenze mehr gibt. Das heißt jedoch nicht, dass unbegrenzt im theoretischen Sinn wirklich "unendlich" bedeutet. Urlaubsanträge werden abgestimmt, und wer zu häufig fehlt oder Arbeitszeiten schleifen lässt, wird durch die Kollegen eingebremst. Gleichzeitig achtet das Unternehmen darauf, dass niemand weniger als das gesetzliche Minimum nimmt.

Bei den Mitarbeitern kommt das Modell gut an: Mehr Freiheit, mehr Vertrauen und zusätzliche Flexibilität steigern die Zufriedenheit. Auch für das Unternehmen selbst hat es Vorteile. Besox gilt als attraktiver Arbeitgeber, die Leistungsbereitschaft bleibt stabil und auch die Kundenversorgung ist gesichert. Grundvoraussetzung sei jedoch eine Kultur von Vertrauen und Eigenverantwortung, so das Unternehmen.

Trotz der positiven Erfahrungen bleibt das Modell ein Einzelfall. Nur drei Prozent der belgischen KMU ziehen laut einer aktuellen Umfrage von SD Worx eine ähnliche Regelung in Betracht. Rund 40 Prozent der Befragten halten unbegrenzten Urlaub sogar für völlig unpraktikabel.

nieuwsblad/mz

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-