Auf der Suche nach neuen Absatzmärkten für belgische Birnen hält sich eine Handelsmission in der japanischen Hauptstadt Tokio auf.
Geleitet wird die Delegation vom föderalen Wirtschaftsminister David Clarinval und Außenminister Maxime Prévot. In Tokio treffen sie ihre Amtskollegen.
Seitdem Russland 2014 ein Einfuhrverbot für europäisches Obst und Gemüse verhängt hat, sucht Belgien nach neuen Exportmöglichkeiten für seine Birnen. In Brasilien, Vietnam, Thailand und China wurden neue Märkte erschlossen. Japan lehnt eine Einfuhr wegen Bedenken bei der Hygiene bislang ab.
In Belgien werden jedes Jahr 350.000 Tonnen Birnen geerntet. Belgien ist damit der größte Produzent in Europa. 90 Prozent der Birnen sind für den Export bestimmt.
rtbf/jp