Gesundheitsminister Frank Vandenbroucke (Vooruit) möchte mehr als 100.000 Langzeitkranke einer neuen medizinischen Untersuchung unterziehen. Das betrifft alle Langzeitkranken, die mindestens zwei Jahre krankgeschrieben sind.
Anschließend müssen sie einen neuen Antrag stellen, um die Leistungen aus der Invalidenversicherung weiter zu beziehen. Die Kontrolluntersuchung soll der Hausarzt durchführen. Ausnahmen soll es für Vollinvalide und Krebspatienten geben.
Mit der Maßnahme könnten nach Meinung des Ministers mehrere 100 Millionen Euro eingespart werden. Allerdings ist das nicht das Hauptziel, betont der Minister. Vielmehr soll die Frage mehr Bedeutung bekommen, ob die Menschen nicht zumindest in geringem Umfang wieder in den Arbeitsprozess einsteigen können - auch im Sinne der gesundheitlichen Wiederherstellung, so Vandenbroucke.
vrt/sh