"Diese Entscheidung hat große Betroffenheit in Deutschland ausgelöst und wird als antisemitisch bezeichnet", fasst De Wever in seiner Reaktion die Stimmung im Nachbarland zusammen. Er selbst sei der Meinung, dass es unverantwortlich sei, einer Person allein aufgrund ihrer Herkunft die Ausübung ihrer Tätigkeit zu verbieten, fügte De Wever hinzu. Der Fall beschmutze den Ruf von Flandern und des Landes.
MR-Chef Bouchez ging noch einen Schritt weiter. Er bezeichnete die Ausladung als antisemitisch motiviert und forderte den Rücktritt von Flanderns Kulturministerin Caroline Gennez. Die hatte am Donnerstag die Entscheidung des Gent Festivals unterstützt, die Münchner Philharmoniker wegen ihres israelischen Dirigenten vom Festival auszuladen.
Ursprünglich sollte das Orchester nächste Woche Donnerstag in Gent auftreten.
Konzertabsage für Münchner Philharmoniker in Gent sorgt für Polemik
Kay Wagner