Die Debatte, ob und wie sicher sich Frauen auf der Straße noch fühlen können, hat in den vergangenen Wochen deutlich an Schärfe zugenommen. Ein wichtiger Grund dafür ist der Mord an der 17-jährigen Lisa in den Niederlanden. Die junge Frau war bei Amsterdam auf dem Heimweg auf dem Fahrrad von einem Mann angefallen und getötet worden.
In diesem Zusammenhang wird auch über mehr Selbstverteidigungsmöglichkeiten für Frauen diskutiert. Die niederländische Regierung erwägt etwa bereits eine Legalisierung des bisher verbotenen Pfeffersprays. In Belgien gilt Pfefferspray als Waffe und ist deshalb ebenfalls verboten.
Er wolle, dass sich Frauen auf der Straße sicher fühlten und auch abends sicher spazieren oder joggen gehen könnten, so Minister Beenders nun gegenüber den Zeitungen. Und wenn das bedeute, dass sich Frauen dafür mit Pfefferspray, Deosprays oder dem Schlüsselbund bewaffneten, dann müsse man das aufgreifen.
Was ihn betreffe, könne Pfefferspray für Frauen legalisiert werden, so Beenders weiter. Allerdings wolle er erst alle Vor- und Nachteile untersuchen lassen.
Boris Schmidt