Im vergangenen Jahr hat die wallonische Rüstungsindustrie deutlich weniger Waffen ins Ausland verkauft. Das meldet die Wirtschaftszeitung L'Echo.
Demnach sanken die Exporte 2024 um 32 Prozent auf rund 860 Millionen Euro. Dies obschon durch den Krieg in der Ukraine die Wiederbewaffnung Europas immer mehr in den Vordergrund rückt.
Zum Vergleich: In Flandern nahmen die Rüstungsexporte um 60 Prozent zu und erreichten ein Volumen von 140 Millionen Euro.
Die Wallonie exportiert Waffen hauptsächlich an die europäischen Nachbarn, allen voran Frankreich, gefolgt von Italien, Deutschland und dem Vereinigten Königreich. Größter nicht-europäischer Käufer sind die USA mit Platz fünf.
belga/sh