In der Region Brüssel-Hauptstadt sollen Ausbildungsmöglichkeiten für Arbeitslose verbessert werden. Dadurch sollen die Auswirkungen der zeitlichen Begrenzung des Arbeitslosengeldes eingedämmt werden.
Das Arbeitslosengeld wird künftig nur noch höchstens zwei Jahre ausbezahlt - diese Maßnahme gehört zu den wichtigsten Reformen, die die Föderalregierung in die Wege geleitet hat.
Die Personen, die derzeit Arbeitslosengeld beziehen und an Schulungen teilnehmen, seien nicht unbedingt Langzeitarbeitslose, sagte Laurence Rayane, Direktorin von Bruxelles Formation, der RTBF. Die zusätzliche Herausforderung sei, die Ausbildung zu beschleunigen.
Die Regierung der Region Brüssel-Hauptstadt hat angekündigt, am 1. Oktober ein Treffen mit den Sozialpartnern sowie Vertretern der Bereiche Beschäftigung und Ausbildung zu veranstalten. Dort soll die regionale Umsetzung der Begrenzung des Arbeitslosengeldes koordiniert werden.
rtbf/moko