In Brüssel haben Sonntagnachmittag Zehntausende an der Großkundgebung "Rote Linie für Gaza" teilgenommen. Nach Polizeiangaben waren es 70.000, die Organisatoren sprechen von 100.000 Teilnehmern. Die Kundgebung verlief nach ersten Angaben ohne größere Zwischenfälle.
Viele der Demonstranten waren in Rot gekleidet oder zeigten eine Rote Karte. Damit wollten sie symbolisch eine rote Linie gegen die Gewalt im Gazastreifen ziehen.
Die Kundgebung richtete sich gegen das militärische Vorgehen von Israel gegen die Menschen im Gazastreifen. Die Demonstranten forderten von Belgien und der Europäischen Union eine klarere Haltung Israel gegenüber.
Der Marsch hatte sich am Brüsseler Nordbahnhof in Bewegung gesetzt und war zum zum Europaviertel gezogen. Zu der Demonstration aufgerufen hatten rund 200 Nichtregierungsorganisationen, Vereinigungen und Gewerkschaften.
vrt/rtbf/est