In den belgischen Supermärkten sind die Preise im August zum zweiten Mal in Folge gesunken. Das sagt Test-Achats. Die Inflation liegt aber weiter über vier Prozent.
Die Verbraucherorganisation hat mehr als 3.000 Produkte in sieben Supermarktketten verglichen. Demnach verteuerten sich Lebensmittel im August um 4,15 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Im Juli betrug die Teuerung knapp 4,5 Prozent, im Juni 5,1 Prozent.
Am stärksten verteuerten sich Schokolade (+36 Prozent), Kaffee (+17 Prozent), Rindfleisch (+15 Prozent) und Obst (+neun Prozent).
Günstiger wurden Spaghetti (- sechs Prozent), Zahnpasta (- fünf Prozent) und Möhren (- fünf Prozent).
Test-Achats beobachtet seit mehr als drei Jahren die Preisentwicklung in sieben Supermarktketten: Albert Heijn, Carrefour, Colruyt, Cora, Delhaize, Aldi und Lidl.
belga/jp