Ab Mitte September informiert das Landesamt für Arbeitsbeschaffung Langzeitarbeitslose darüber, dass ihr Arbeitslosengeld nur noch begrenzt ausbezahlt wird.
Die ersten Schreiben gehen an Menschen, die seit mehr als 20 Jahren keinen Job haben. Sie verlieren ab Januar das Anrecht auf Arbeitslosenunterstützung.
Die Begrenzung des Arbeitslosengeldes ist eine der wichtigsten Reformen der De Wever-Regierung. Künftig wird das Arbeitslosengeld maximal zwei Jahre ausbezahlt.
CSC zieht gegen Reform vor das Verfassungsgericht
Die christliche Gewerkschaft CSC will die Reform des Arbeitslosengeldes vor dem Verfassungsgerichtshof anfechten. Das hat Generalsekretärin Marie-Hélène Ska am Freitagmorgen in der RTBF angekündigt.
Das neue Arbeitslosensystem garantiere den Betroffenen nicht, dass ihre Rechte gewahrt blieben. Zehntausende Arbeitslose würden ohne irgendein Einkommen zurückgelassen, so die CSC-Chefin.
vrt/jp