In Brüssel haben verschiedene Sektor- und Arbeitgeberverbände wegen des politischen Stillstandes den Notstand ausgerufen.
15 Monate nach den Wahlen ist die Hauptstadt-Region immer noch ohne neue Regierung. Dies fördere eine Vertrauenskrise und den Aufstieg des Populismus, kritisieren die Organisationen in einer gemeinsamen Erklärung.
Zu den Unterzeichnern gehören der Brüsseler Arbeitgeberverband BECI, außerdem der Industrieverband Agoria sowie Comeos, Febiac, Embuild und Febetra.
Rund 30.000 Brüsselern drohe der Verlust des Arbeitslosengeldes und im Zusammenhang mit der Drogenkriminalität wachse die Gewalt.
Die Unterzeichner rufen die politischen Parteien auf, ihre Vetos aufzugeben und durch Dialog und Kompromiss ein positives und ehrgeiziges Projekt für Brüssel auszuarbeiten, heißt es in dem Text.
belga/sh