In der Wallonie haben sich zwei Verdachtsfälle von Infektionen mit dem Stec-Bakterium bestätigt. Dabei handelt es sich um eine Unterart von E.coli-Bakterien. Die bestätigten Fälle betreffen ein Seniorenheim in Ottignies in Wallonisch-Brabant.
Am Freitag war bekannt geworden, dass acht Bewohner der Pflegeeinrichtung schwere Magen-Darm-Symptome hatten. Eine Person ist gestorben, zwei weitere werden in einem Krankenhaus behandelt.
Nachdem feststeht, dass davon zwei Fälle mit dem Stec-Bakterium zusammenhängen, werden weitere Analysen durchgeführt. Dadurch soll festgestellt werden, ob es sich um denselben Bakterienstamm handelt wie bei den Infektionen in Flandern.
In mehreren flämischen Pflegeeinrichtungen sind bisher insgesamt 21 Fälle bestätigt worden. Fünf Menschen sind dort gestorben. Aus der Brüsseler Region wird bisher ein Fall gemeldet.
Flandern, Brüssel, Wallonie: Stec-Infektionen weiten sich aus
belga/rtbf/est