Der Marktanteil von voll elektrischen Fahrzeugen lag in Europa im ersten Halbjahr dieses Jahres bei 15,6 Prozent. Das meldet der Dachverband der europäischen Autobauer.
Der Marktanteil dieser Fahrzeuge ist nur um etwa drei Prozentpunkte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gestiegen. Für die angestrebte Verkehrswende ist das zu wenig.
In Belgien lag der Anteil an voll elektrischen Neufahrzeugen im ersten Halbjahr bei 17,6 Prozent und damit um zwei Prozentpunkte über dem europäischen Durchschnitt.
Wesentlich besser verkaufen sich in Europa Hybridfahrzeuge. Sie haben inzwischen einen Marktanteil von knapp 35 Prozent.
Umgekehrt fiel der Marktanteil an Autos mit Verbrennermotoren auf knapp 38 Prozent. Im ersten Halbjahr 2024 lag er noch deutlich höher mit 48 Prozent.
Europäischer Neuwagenmarkt im Juli mit Zuwächsen
Der europäische Neuwagenmarkt hat sich im Juli erholt und ein Plus von 7,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr verzeichnet. Im Juni hatte es noch einen deutlichen Rückgang von -7,3 Prozent gegeben. Das hat der Verband der Automobilhersteller (ACEA) bekannt gegeben.
In der Europäischen Union wurden etwas mehr als 900.000 Fahrzeuge verkauft, im Juli 2024 lag der Wert bei rund 850.000. Seit Jahresbeginn verzeichnet der Markt jedoch insgesamt einen Rückgang von 0,7 Prozent.
belga/sh/moko