Ab September werden in Belgien Kameras mit einem neuen ANPR-System aufgestellt. ANPR-Kameras verfügen über eine automatische Kennzeichenerkennung.
Die ersten 450 der neuen Kameras werden in Brüssel installiert. Die Kameras werden zur Verkehrsüberwachung eingesetzt. Zudem versprechen sich die Ermittler davon Vorteile im Kampf gegen die organisierte Kriminalität und den Drogenhandel. Innenminister Bernard Quintin (MR) spricht von einem kruzialen Projekt.
Bereits nach den Terroranschlägen von Brüssel wurden in Belgien Kameras mit automatischer Kennzeichenerkennung eingeführt. Dieses System ist inzwischen veraltet.
Das neue ANPR-System kostet insgesamt 10,2 Millionen Euro. Bis zu 5.000 Kameras sollen landesweit aufgestellt werden. Die ersten sollen Anfang des kommenden Jahres in Betrieb genommen werden.
belga/sh