Nach der VTM-Doku-Serie über Gewalt und sexuellen Missbrauch durch Nonnen hat die Staatsanwaltschaft Limburg Ermittlungen zu den Vorwürfen gegen das ehemalige Kloster in Zelem bei Halen in der Provinz Limburg aufgenommen.
Die VTM-Doku-Serie hatte aufgedeckt, dass in den 1970er Jahren Waisenkindern in verschiedenen flämischen Klöstern schwere Misshandlungen angetan wurden. Kinder wurden systematisch Opfer von physischer und psychischer Gewalt.
Opfer schildern in der vierteiligen Serie ihr Leid, dabei berichten sie auch von sexuellem Missbrauch. In Folge der Taten begingen offenbar einige Opfer Suizid.
Gegen das Kloster Kloster in Zelem gab es bereits 2011 eine Voruntersuchung wegen ähnlicher Vorwürfe. Ein Mann hatte damals ausgesagt, dass er in den 1950er Jahren in dem von Nonnen geführten Waisenhaus misshandelt worden war.
Die Vereinigung religiöser Gemeinschaften in Flandern URV hat sich inzwischen für die Misshandlungen entschuldigt. Sie hat sich für eine Untersuchung durch die Justiz ausgesprochen und will das Leid der Opfer anerkennen.
vrt/sh