Der Umgang mit der Lage im Gazastreifen spaltet die belgische Politik. Während immer mehr Länder einen palästinensischen Staat anerkennen wollen, konnten sich die Parteien der Föderalregierung noch nicht auf einen gemeinsamen Standpunkt einigen.
Am Donnerstag kommt der Kammerausschuss für auswärtige Angelegenheiten zusammen, um sich mit der Situation im Gazastreifen zu befassen. Dabei geht es um mögliche Sanktionen gegen Israel und die mögliche Anerkennung eines palästinensischen Staates.
Im Vorfeld treffen sich am Mittwoch die Abgeordneten der Mehrheitsparteien. Auch Außenminister Maxime Prévot nimmt an der Besprechung teil.
rtbf/est