Die Naturvereinigung hinter der Kampagne "Welkom Wolf" verklagt die flämische Regierung. Das gab die Vereinigung am Mittwoch bekannt. Sie ist der Auffassung, dass die Regierung eine Reihe gesetzlicher Verpflichtungen zum Schutz des Wolfes in Flandern missachtet. Es handelt sich dabei sowohl um europäische als auch um flämische Rechtsvorschriften.
Anfang der Woche habe ein Gerichtsvollzieher den Kabinetten der flämischen Ministerin für Mobilität, Annick De Ridder, und des flämischen Ministers für Natur und Umwelt, Jo Brouns, eine Vorladung vor das Gericht erster Instanz in Brüssel übergeben. Diese Vorladung sei die Antwort auf acht Jahre lasche Politik zum Schutz des Wolfes in Flandern. Das Vertrauen in die flämische Regierung sei geschwunden.
"Welkom Wolf" fordert sofortige Maßnahmen wie Ökoraster oder Geschwindigkeitsbegrenzungen an den Stellen, an denen Wölfe überqueren. Sie will auch einen vollwertigen Artenschutzplan.
belga/cd