Die flämische Regierung hat alle Gemeinden Flanderns aufgerufen, gemeinsam ein Freiwilligenkorps zu gründen. Ziel ist es, professionelle Rettungskräfte in Krisen- oder Notfällen zu unterstützen.
Wie die VRT berichtet, haben sich bereits 34 flämische Gemeinden bereit erklärt, sich an dem Projekt zu beteiligen. Seit Ende Mai können sich Gemeinden registrieren lassen. Flandern will jährlich eine Million Euro für das Korps bereitstellen.
Die flämische Innenministerin Crevits richtete nun gemeinsam mit dem Roten Kreuz einen Appell an die übrigen Gemeinden, sich anzuschließen. Im Herbst könnten die Freiwilligen dann die Arbeit aufnehmen. Sie würden vom Roten Kreuz geschult. Sie könnten bei Überschwemmungen oder Evakuierungen von Mensch und Tier zum Einsatz kommen.
vrt/cd