Die Föderalregierung hat beschlossen, den Kampf gegen Online-Betrug und unlautere Geschäftspraktiken zu verstärken. Das gaben die Verbraucherschutzminister Rob Beenders (Vooruit) und Wirtschaftsminister David Clarinval (MR) bekannt. Ziel ist es, einen rechtlichen Rahmen zu schaffen, um dem Wirtschaftsministerium zu ermöglichen, Suchmaschinen oder soziale Netzwerke direkt aufzufordern, Werbung zu entfernen. Konkret bedeutet dies, dass die Wirtschaftsinspektion betrügerische Websites oder Werbung innerhalb von 24 bis 48 Stunden schneller entfernen lassen kann.
Den Plattformen können dann gezielt bestimmte E-Mail-Adressen oder Seiten gemeldet werden, die dann verpflichtet sind, diese Inhalte nicht mehr in ihre Such- und Vergleichslisten aufzunehmen. Damit sollen falsche Online-Shops oder Werbung in sozialen Netzwerken, versteckte Abonnements, Schneeballsysteme oder andere unlautere Strukturen bekämpft werden.
belga/cd