Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Opposition kritisiert Sommerabkommen der Föderalregierung

22.07.202508:2022.07.2025 - 12:00
  • Föderalregierung
Finanzminister Jambon, Außenminister Prévot und Premierminister De Wever bei der Vorstellung des Sommerabkommens am 21. Juli
Finanzminister Jambon, Außenminister Prévot und Premierminister De Wever bei der Vorstellung des Sommerabkommens am 21. Juli (Bild: Benoit Toussaint/Belga)

Das Sommerabkommen, auf das sich die föderale Koalitionsregierung Montagmorgen verständigt hat, sorgt bei der Opposition für Kritik. Das Abkommen enthält Beschlüsse etwa zum Arbeitsmarkt, zur Rentenreform, zu Steuern und Gesundheitspolitik.

Die wallonischen Sozialisten PS sprechen von einem Guss anti-sozialer Maßnahmen und einem Rückschritt für Arbeitnehmer, Rentner und Kranke.

Ecolo und Groen sehen die Arbeiter mit dem Abkommen gleich dreifach gestraft: durch Mini-Verträge, unregelmäßige Arbeitszeiten und gekürzte Rentenbeträge.

Die flämischen Liberalen befürchten, dass die Regierung ihre Versprechungen nicht wird einlösen können. Die Mittelschicht werde von der Anhebung des Steuerfreibetrags nichts merken, sofern die Maßnahme überhaupt finanzierbar sei, kritisiert die Fraktionschefin der Open VLD, Alexia Bertrand.

Die linksextreme PTB fordert eine parlamentarische Debatte über das Sommerabkommen noch in dieser Woche. Am Montag hatten auch die Gewerkschaften heftige Kritik an den Reformen geäußert und neue Proteste im Herbst angekündigt.

Mehr zu dem Thema im Radio-Beitrag im Player:

Sommerabkommen der Föderalregierung sorgt für gemischte Reaktionen

belga/jp

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-