In der Wallonischen Region wird das Tempo bei der Umsetzung des Plans "Slow Down" erhöht. Ziel des Programms, das 2023 gestartet wurde, ist die schrittweise Abschaffung der Toleranzgrenzen bei Radarkontrollen.
Wie der zuständige Generalanwalt Gilles Dupuis aus Mons mitteilt, sollen künftig monatlich zehn bis 14 weitere Radargeräte auf Null-Toleranz eingestellt werden. Bis Anfang 2026 sollen insgesamt 152 Radare ohne Toleranz arbeiten - das entspricht etwa einem Drittel aller Geräte außerhalb der Autobahnen.
meuse/mz