Franzosen stellen 76 Prozent der nach Belgien einreisenden Grenzgänger. Mit über 39.000 Personen sind sie die einzigen, deren Zahl in den letzten Jahren zugenommen hat. Das geht aus Zahlen des Landesinstituts für Kranken- und Invalidenversicherung, LIKIV, hervor.
Die Analyse wurde von SD Worx durchgeführt. Die Zahl der Belgier, die auf dem Weg zur Arbeit eine Grenze überquert haben, ist seit 2019 um sechs Prozent zurückgegangen. Die Zahlen verdeutlichen auch, dass der stärkste Rückgang die Niederlande betrifft. Dort ist die Anzahl belgischer Mitarbeiter in fünf Jahren um 31 Prozent gesunken.
In anderen Ländern stieg die Zahl allerdings an. Luxemburg blieb das beliebteste Arbeitsland für Belgier.
belga/cd