Am Mittwochvormittag ist an Bord eines Hochseeschiffes im Hafen von Antwerpen ein Feuer ausgebrochen. Es verursachte in einer ersten Phase eine starke Rauchentwicklung.
Die Bewohner im Stadtteil Merksem wurden deshalb aufgefordert, Türen und Fenster geschlossen zu halten. Die Feuerwehr versucht, den Brand mit CO2 zu löschen. Das ist eine sichere, aber zeitaufwändige Methode, damit es weniger Rauch gibt.
Nach Informationen der VRT hat das 144 Meter lange niederländische Schiff Gipsplatten und Fahrzeuge geladen. Noch ist unklar, wodurch das Feuer ausgelöst wurde und wie lange sich die Löscharbeiten noch hinziehen werden.
vrt/mh