In Belgien ist ein drittes sogenanntes Hafthaus eröffnet worden. Neben Kortrijk und Forest gibt es jetzt eine weitere Einrichtung in Olen östlich von Herentals (Provinz Antwerpen).
In einem Hafthaus kommen Menschen unter, die kurzzeitige Haftstrafen von bis zu drei Jahren absitzen und keine schweren Straftaten begangen haben. Sie werden dort intensiv begleitet und auf die Wiedereingliederung in die Gesellschaft vorbereitet.
Justizministerin Annelies Verlinden (CD&V) ist überzeugt, dass die Resozialisierung im einem Hafthaus besser funktioniert als in einem großen Gefängnis. Im Hafthaus von Olen sollen ab September bis zu 60 Häftlinge untergebracht werden können.
belga/vrt/jp