Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Koba-Bericht: Radikalisierung der Klimaschutzbewegung besorgniserregend

04.07.202515:00
  • Gent
Protestaktion der Gruppierung Code Red am 1. März am Hafen von Gent
Protestaktion der Gruppierung Code Red am 1. März am Hafen von Gent (Bild: Victor Van Kerckhove/Belga)

Innerhalb der Klimaschutzbewegung findet eine Radikalisierung statt. Das schreibt das Koordinierungsorgan für die Bedrohungsanalyse (Koba) in einem vertraulichen Bericht.

Die flämische Tageszeitung Het Laatste Nieuws und der öffentlich-rechtliche Rundfunk Flanderns, VRT, haben den Bericht einsehen können. Demnach könne man einige Gruppierungen der Klimaschutzbewegung nicht mehr als aktivistisch, sondern als extremistisch bezeichnen.

Das Koba verweist unter anderem auf eine Aktion der Gruppierung Code Red vom 1. März am Hafen von Gent. Dabei war es zu schweren Beschädigungen gekommen. Code Red habe Notschalter gedrückt und Datenkabel durchgeschnitten.

Das habe zu Gasaustritten geführt, die Explosionen hätten verursachen können. Schlimmstenfalls hätte es Todesopfer gegeben.

Die Radikalisierung von Code Red sei inzwischen besorgniserregend, so das Koba. Die gemäßigten Stimmen würden an den Rand gedrängt.

Das Koba berichtet auch, dass Code Red und andere Gruppierungen vermehrt auch den Gaza-Krieg thematisierten und Unternehmen mit geschäftlichen Verbindungen nach Israel ins Visier nähmen.

vrt/vk

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-