Die Föderale Agentur für Nuklearsicherheit (Fank) hat grünes Licht für das Wiederhochfahren des Atomreaktors Tihange 3 gegeben. Das gab die Fank am Freitag bekannt.
Tihange 3 ist - zusammen mit Doel 4 - einer der Reaktoren, der zehn Jahre länger am Netz bleiben sollen, also bis 2035. Die Föderalregierung und Engie, Betreiber der belgischen Atomkraftwerke, hatten sich zuvor auf die Laufzeitverlängerung geeinigt. Doch dafür brauchte es die Genehmigung der Fank.
Tihange 3 steht aufgrund von Unterhaltsarbeiten seit April still. Die Fank hatte Engie zu diesen Unterhaltsarbeiten verpflichtet, damit eine Laufzeitverlängerung überhaupt möglich ist.
Tihange 3 soll in den kommenden Tagen hochgefahren werden. Für Doel 4 läuft das Genehmigungsverfahren noch.
belga/cd/vk