Die belgische Luftwaffe hat seit Donnrstag wieder die Überwachung des Luftraums über Belgien, den Niederlanden und Luxemburg übernommen. Das teilte die Luftwaffe in den sozialen Medien mit.
Belgien und die Niederlande sind gemeinsam für die Überwachung des Luftraums der Benelux-Länder zuständig. Sie wechseln sich in regelmäßigen Abständen ab.
Ihre Aufgabe ist es, rund um die Uhr in Bereitschaft zu sein, um auf Verletzungen des Luftraums der Niederlande, Belgiens und Luxemburgs zu reagieren. Belgien setzt zu diesem Zweck F-16-Flugzeuge ein.
belga/cd