Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Einzigartige Drohnen-Ausbildung in Ostende

01.07.202509:54
  • Westflandern
Drohne (Illustrationsbild)
Drohne (Illustrationsbild: James Arthur Gekiere/Belga)

Die Hochschule VIVES in Ostende bietet seit 2024 als erste in Europa den Bachelor-Studiengang "Drone Applications" an. Die Ausbildung reagiert auf den wachsenden Bedarf an Spezialisten für Drohnentechnologie.

Das innovative Programm des Bachelor-Studiengangs "Drone Applications" kombiniert technische Grundlagen, rechtliche Rahmenbedingungen und betriebswirtschaftliche Aspekte mit umfangreicher Praxiserfahrung. Die Studenten lernen, verschiedene Arten von Drohnen – fliegende, fahrende und schwimmende – technisch zu betreiben, zu steuern und gezielt für unterschiedliche Anwendungen einzusetzen.

Die Nachfrage nach Fachkräften mit Drohnen-Know-how steigt kontinuierlich. Unternehmen und Behörden suchen gezielt nach Absolventen dieses Profils und bieten bereits während des Studiums Projektmitarbeit an. Die Studenten werden darauf vorbereitet, Unternehmen bei der produktiven und innovativen Nutzung von Drohnen-Technologie zu unterstützen – sei es als Berater, Projektmanager oder in der Forschung.

Auch international stößt der Studiengang auf Interesse: Bereits im ersten Jahr kamen Erasmus-Studenten aus verschiedenen europäischen Ländern für Projektfächer nach Ostende. Derzeit wird das Programm auf Niederländisch angeboten, eine englischsprachige Variante ist angedacht.

Die Einschreibungen steigen rasant – für das kommende Semester erwartet die Hochschule eine Verdopplung der Studierendenzahl. Informationen zu dem Studiengang gibt es auf der Webseite der Hochschule.

nieuwsblad/mz

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-