Nach der Großkundgebung in Brüssel gegen den Gaza-Krieg fordert die Hilfsorganisation 11.11.11 ein starkes Signal der belgischen Regierung in Richtung Israel.
Auch die Organisation "Ärzte ohne Grenzen" fordert, dass Europa und Belgien einen klaren Standpunkt zu dem Krieg in Gaza einnehmen müssten. Ein Sprecher von "Ärzte ohne Grenzen" sagte, die abwartende Haltung der Europäer sei mitverantwortlich für das Blutbad im Gazastreifen. Die Lage dort werde immer katastrophaler.
Außenminister Prévot hatte sich in einem Interview mit dem flämischen Rundfunk für strengere Sanktionen gegen Israel ausgesprochen. Er hatte aber auch darauf hingewiesen, dass es innerhalb der Föderalregierung keine Einstimmigkeit über konkrete Maßnahmen gebe.
vrt/est