Die Minister der Föderalregierung haben sich auf einen gemeinsamen Standpunkt zum Gazakrieg verständigt. Das hat Außenminister Maxime Prévot (Les Engagés) mitgeteilt.
Demnach unterstützt die belgische Regierung die Forderung anderer europäischer Länder, das Assoziierungsabkommen der EU mit Israel zu prüfen. In dem Abkommen geht es um die Rechtsgrundlage für die wirtschaftliche Zusammenarbeit.
Außerdem fordert Belgien die vollständige Wiederaufnahme von Hilfslieferungen in den Gazastreifen. Belgien könne schnell Hilfslieferungen für die notleidende Bevölkerung in den Gazastreifen entsenden, sagte Verteidigungsminister Theo Francken. Die Lage der Menschen in Gaza sei unerträglich, so Francken.
Außenminister Prévot trifft am Nachmittag in Brüssel seine europäischen Amtskollegen, um über die Lage in Nahost zu beraten.
Mehr zu dem Thema im Radio-Beitrag im Player:
Erste Hilfsgüter seit Blockadebeginn im Gazastreifen - Internationaler Druck auf Israel wächst
belga/rtbf/vrt/jp