Die Verbraucherschutzorganistation Test-Achats hat bei der Wirtschaftsinspektion Anzeige gegen mehrere Online-Apotheken erstattet. Diese würden die Kunden mit extrem hohen Rabatten in die Irre führen. Viele würden zwar hohe Rabatte angeben, hätten aber niemals die angegebenen Ursprungspreise aufgerufen.
Als Beispiel nennt Test-Achats das Unternehmen Medi-Market. Die Rabatte bezögen sich auf unverbindliche Listenpreise. Das sind Preise, die die Hersteller den Apotheken empfehlen. Medi-Market habe diese aber nie angewendet. Eine solche Praxis ist gesetzlich verboten. Der Rabatt muss sich nämlich immer auf einen tatsächlich in der Vergangenheit ausgerufenen Preis beziehen.
vrt/vk