Am Montag um 22 Uhr beginnt ein weiterer Streik bei der Bahn. Er soll 24 Stunden dauern. Die Gewerkschaften protestieren gegen die Reformpläne der Föderalregierung.
Die SNCB hat einen Alternativfahrplan erstellt. Drei von fünf IC-Zügen fahren sowie die Hälfte der L-Züge. Bei den S- und P-Zügen ist das Angebot stark eingeschränkt. Zugreisende sollen sich per SNCB-App oder SNCB-Webseite auf dem Laufenden halten, welcher Zug fährt.
rtbf/vk