Das Strafgericht Brügge hat einen 34-jährigen Vietnamesen in Abwesenheit zu zwölf Jahren Haft verurteilt wegen seiner Beteiligung an einem besonders schweren Fall von Menschenschmuggel.
Im Oktober 2019 waren 39 Vietnamesen in einem Kühltransporter in Essex in Südengland tot aufgefunden worden. Die Menschen waren in dem Transporter erstickt. Die Ermittlungen ergaben, dass der LKW die Überfahrt in Zeebrügge angetreten hatte.
Die belgischen und britischen Behörden arbeiteten in dem Fall zusammen. In Großbritannien wurden einige Mitglieder der Bande bereits 2021 zu hohen Gefängnisstrafen verurteilt. Der Chef der Bande wurde 2023 in Belgien verurteilt.
Das Gericht in Brügge hält den jetzt Verurteilten für eine Schlüsselfigur in dem Fall. Er soll die rechte Hand des Bandenchefs gewesen sein. Die Ermittler machen die Bande für mindestens 130 Fälle von Menschenschmuggel verantwortlich.
belga/sh