Die Polizei von Brüssel bittet Zeugen, ihr Fotos und Videos von der Randale rund um das Pokalfinale am vergangenen Sonntag zukommen zu lassen. Vor und nach dem Spiel gab es gewalttätige Ausschreitungen im Zentrum von Brüssel sowie in mehreren Gemeinden.
In Molenbeek griffen Brügger Hooligans mehrere Geschäfte an und und bewarfen Passanten mit Feuerwerkskörpern. Insgesamt wurden bei den Ausschreitungen 80 Personen verletzt, darunter vier Polizisten. Mit Hilfe des Bildmaterials will die Polizei Täter identifizieren.
König-Baudouin-Stadion schwer beschädigt
Bei Ausschreitungen im König-Baudouin-Stadion ist erheblicher Sachschaden. Brüssels Sportschöffin Florence Frelinx (MR) bezifferte die Schadenshöhe auf 70.000 Euro. Das Stadion sei buchstäblich zerstört worden. Fast 500 Sitze wurden herausgerissen, die Wände mit Graffiti und Aufklebern beschmiert, die Leichtathletikbahn durch Rauchbomben verbrannt, die Toiletten zerstört und alle Gänge mit Müll übersät.
Am Sonntag hatte der FC Brügge das Pokalfinale gegen den RSC Anderlecht gewonnen. An dem Vandalismus im Stadion waren Anhänger beider Clubs beteiligt. Die Sportschöffin forderte strenge Sanktionen und will die Rechnung zur Wiederherstellung des Stadions an die Vereine schicken. Es sei nicht Sache der Bürger, dafür aufzukommen.
vrt/sh