Nach einem vorübergehenden Rückgang zum Jahresende sind die Lebensmittelpreise in Belgien seit Janaur stetig gestiegen. Nach Berechnungen der Verbraucherorganisation Test-Achats durchbrach die Inflation im abgelaufenen Monat April erstmals in diesem Jahr die Vier-Prozent-Marke und lag bei 4,35 Prozent. Insbesondere die Preise für Fleisch, Schokolade und frisches Obst zogen kräftig an.
Rindfleisch kostet im Schnitt 15 Prozent mehr als im April 2024. Für ein Kilo Rindersteak mussten Verbraucher zuletzt über 22 Euro bezahlen. Dunkle Schokolade verteuerte sich im gleichen Zeitraum um 47 Prozent.
Aber es gibt auch Produkte, die etwas preiswerter wurden. Dazu zählen Frittenöle, flüssiges Geschirrspülmittel und Brot.
Test-Achats berechnet seit etwa drei Jahren jeden Monat die Inflationsrate bei Lebensmitteln. Dabei stützt sich die Verbraucherorganisation auf die Preise von 3.000 Produkten in sieben Supermarktketten.
rtbf/belga/sh