Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Anzeigen nach Ausschreitungen bei Pokalfinale in Brüssel

04.05.202517:1205.05.2025 - 11:11
  • Brüssel
  • Fußball-Landespokal
Sicherheitsbriefing im Stadion für die Stewards
Sicherheitsbriefing im Stadion: Auch die Stewards werden auf mögliche Schwierigkeiten vorbereitet (Bild: Bruno Fahy/Belga)

Die Polizei hat wegen Ausschreitungen vor und nach dem Fußball-Pokalfinale am Sonntag in Brüssel Anzeige gegen rund ein Dutzend Randalierer erstattet. Anhänger des FC Brügge hatten an verschiedenen Stellen der Stadt die Konfrontation mit Anhängern des RSC Anderlecht gesucht. Bei den Gewaltausschreitungen griffen die Randalierer auch Geschäfte an.

Nackte Gewalt vor einem Fußballspiel: In diesem Ausmaß hat Brüssel das lange nicht mehr erlebt. Menschen, die aufeinander einschlagen und treten, mit Steinen werfen und auch dann mit der Gewalt nicht aufhören, wenn der Gegner schon am Boden liegt. Die Szenen, die auf Videos im Internet die Runde machen, zeugen von der Brutalität, die Brüssel am Sonntagnachmittag zeitweise überrollt hat.

Am heftigsten waren die Auseinandersetzungen rund um den Zentralbahnhof, in Molenbeek und unweit des Stadions auf dem Heysel-Gelände. Scheiben gingen zu Bruch, Geschäfte wurden teilweise verwüstet, Feuerwerkskörper mitten in Menschengruppen gezündet oder geworfen. Eine Person erlitt wegen eines Feuerwerkskörpers schwere Verletzungen an der Hand.

Die Polizei nahm rund ein Dutzend Randalierer vorübergehend fest. Nach dem Spiel zettelten Brüsseler Jugendliche eine Schlägerei mit Brügge-Fans an. Die Polizei setzte einen Wasserwerfer ein, um die Anhänger auseinander zu treiben. Am Südbahnhof soll ein Schuss gefallen sein; ein Brügge-Fan wurde am Bein verletzt.

Laut Angaben der Hilfsdienste wurden insgesamt rund 80 Personen medizinisch versorgt, neun wurden ins Krankenhaus gebracht.

Die flämischen Grünen (Groen) fordern eine Verschärfung der Fußballgesetzgebung. Dass Hooligans Fußballspiele für rassistische Gewalt und Zerstörung nutzten, sei nicht hinnehmbar. Groen fordert eine Anhörung der Verantwortlichen der Fußballliga (Pro League) im föderalen Parlament.

FC Brügge gewinnt den Landespokal - Vermant schnürt Doppelpack

rtbf/vrt/belga/jp/kw

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-