Aus Flandern werden ungewöhnlich viele Fälle von Masern gemeldet.
Nach Angaben der flämischen Gesundheitsbehörden gab es im Monat April 47 Meldungen von Masern-Erkrankungen. Das sind fast so viele wie in den ersten drei Monaten des Jahres zusammen.
Insgesamt wurden seit Beginn des Jahres 95 Masern-Fälle offiziell registriert. Zum Vergleich: Im gesamten Jahr 2024 gab es 123 Fälle und das letzte Jahr war ein Rekordjahr.
Auffällig ist, dass die meisten Fälle in der Provinz Antwerpen registriert wurden, vor allem in der Stadt Antwerpen. Betroffen sind vor allem nicht-geimpfte Kinder im Alter zwischen null und neun Jahren.
In der Hälfte der Fälle war eine Aufnahme im Krankenhaus notwendig, zum Teil kamen die Betroffenen auch auf die Intensivstation.
belga/vrt/est