Der Verkauf von Autos der amerikanischen Marke Tesla setzt seinen Abwärtstrend fort.
Im April wurden in Belgien 570 neue Tesla-Autos zugelassen. Das waren weniger als die Hälfte als im April 2024.
In den ersten vier Monaten des Jahres lag der Rückgang im Vergleich zum Vorjahr bei 57 Prozent: von 8.495 auf 3.589 Zulassungen.
Einbußen in Europa
Auch in anderen europäischen Ländern muss Tesla Einbußen hinnehmen. In Schweden sind die Verkäufe im vergangenen Monat um 81 Prozent zurückgegangen und damit auf dem niedrigsten Stand seit 2,5 Jahren. In den Niederlanden sanken die Tesla-Verkäufe um fast 74 Prozent, in Dänemark um über 67 Prozent und in Frankreich um fast 60 Prozent.
Es bleibt abzuwarten, ob die Auslieferung des überarbeiteten Model Y die Ergebnisse bald wieder verbessern wird.
Kritiker verweisen auf die umstrittene politische Rolle, die Topmanager Elon Musk in der Trump-Regierung spielt. Musk selbst hat vor Kurzem eingeräumt, dass ihn sein Job an der Spitze der Effizienzbehörde Doge "viel kostet". Ab diesem Monat werde er diese Rolle aufgeben und sich mehr auf Tesla konzentrieren, ließ er nach enttäuschenden Quartalsergebnissen verlauten.
belga/vrt/est