Die Agentur für Nahrungsmittelsicherheit (Afsca) hat im letzten Jahr mehr Meldungen über kollektive Nahrungsmittelvergiftungen erhalten.
Es gab 777 Meldungen, das waren fast acht Prozent mehr als im Vorjahr (722). Man spricht von kollektiven Nahrungsmittelvergiftungen, wenn mehr als zwei Personen betroffen sind, die dieselben Nahrungsmittel eingenommen haben und dieselben Symptome zeigen.
Knapp ein Fünftel der Vorfälle ereignete sich im häuslichen Umfeld. Die Afsca ruft dazu auf, auch bei Feiern mit Familie und Freunden bei der Zubereitung von Essen auf Hygiene zu achten.
Insgesamt erkrankten 4.248 Personen, 205 mussten in Krankenhäuser eingewiesen werden.
belga/est