Die durchschnittliche Wartezeit für einen Termin bei einem Facharzt beträgt laut einer Umfrage von Test-Achats im Durchschnitt 81 Tage. Allerdings gibt es große Unterschiede zwischen den Fachrichtungen.
Für einen Termin beim Augenarzt wartet man am längsten: 131 Tage - mehr als vier Monate. Auch für Termine beim Hautarzt (114 Tage) und Frauenarzt (112 Tage) dauert es länger.
Auf einen Termin bei einem Rheumatologen oder Psychiater muss man im Schnitt 70 Tage warten, 69 Tage dauert es bei einem Neurologen, 47 Tage bei einem Orthopäden, 31 Tage sind es bei einem Radiologen oder Allgemeinchirurgen.
Vergleicht man die Regionen, so müssen Patienten in Brüssel weniger lang auf einen Termin warten (58 Tage) als in Flandern (74 Tage) und vor allem in der Wallonie (96 Tage).
Auch Termine für Untersuchungen wie etwa Röntgen oder eine Mammographie erfordern mitunter eine längere Wartezeit - wenn auch nicht ganz so lang wie ein Termin beim Facharzt.
belga/fk