Am Ostermontag beginnt um 22 Uhr ein erneuter 24-stündiger Bahnstreik. Drei von fünf IC-Zügen fahren.
Das Gleiche gilt für die L-Züge. Von den P-Zügen, die in den Spitzenzeiten verkehren, fahren hingegen nur wenige.
Der Alternativfahrplan der SNCB, der ab Montag online ist, wurde anhand der Zahl der arbeitswilligen Bahnmitarbeiter erstellt. Zur Unterstützung der Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität hat die SNCB Mitarbeiter vorgesehen.
Am 29. April startet ein weiterer Streik.
belga/vk