Der Öffentliche Dienst der Wallonie ist Opfer einer Cyberattacke. Die Internetseiten und Online-Dienste der Wallonischen Region sind nicht erreichbar.
Die Wallonische Region hat IT-Experten von Microsoft beauftragt, um die Kontrolle über alle Online-Angebote zurückzubekommen. Das hat Ministerpräsident Adrien Dolimont bestätigt. Die Arbeiten seien in vollem Gange.
Donnerstagabend war bekannt geworden, dass es einen groß angelegten Angriff auf die Onlinedienste der Wallonischen Region gegeben hat. Seitdem sind alle Internetverbindungen der wallonischen Verwaltung gekappt und die verschiedenen Online-Angebote sind nicht zugänglich.
Eine Krisenzelle wurde eingerichtet. Besonders überwacht wird die kritische Infrastruktur: zum Beispiel Straßen, Schleusen und Flughäfen.
belga/vkr/dop