In der Französischen Gemeinschaft sind am Mittwoch viele Kinderkrippen geschlossen geblieben. Unterstützt von den Gewerkschaften sind Beschäftigte des Sektors in einen Streik getreten.
Mehrere hundert von ihnen haben am Mittwochvormittag vor dem Sitz der Regierung der Französischen Gemeinschaft in Brüssel demonstriert. Sie protestieren gegen hohe Arbeitsbelastung und fordern mehr Personal und eine bessere Bezahlung.
Die zuständige Ministerin, Valérie Lescrenier, ist am Mittag mit Vertretern der Demonstranten und der Gewerkschaften zusammengekommen. Sie erklärte, sie habe Verständnis für die Forderungen, aber sie wies darauf hin, dass in den letzten Monaten schon zusätzliches Geld für die Kinderkrippen freigemacht worden sei.
belga/rtbf/est