Die Verbraucherschutzorganisation Test-Achats und Volkswagen haben eine Einigung über die Zahlung von Entschädigungen im sogenannten Dieselgate-Skandal erzielt. Rund 320.000 Belgier können ab sofort eine Entschädigung von fünf Prozent beantragen.
Der Skandal um die Schummelsoftware in VW-Fahrzeugen war 2015 aufgeflogen. Volkswagen gab zu, weltweit elf Millionen Dieselfahrzeuge mit der fragwürdigen Schummelsoftware verkauft zu haben. Zahlreiche Klagen wurden gegen den Autobauer eingereicht.
In Belgien brachte die Verbraucherorganisation Test-Achats zwei Klagen auf den Weg. Verbraucher, die ihr Auto mit der umstrittenen Software zwischen dem 1. September 2014 und dem 22. September 2015 gekauft haben, wurden automatisch in die Sammelklage miteinbezogen.
vrt/sh/est