Der für Chancengleichheit zuständige Föderalminister Rob Beenders (Vooruit) will, dass die Homo-Ehe im Grundgesetz verankert wird.
Bisher ist die gleichgeschlechtliche Ehe durch ein einfaches Gesetz geregelt und könnte per Mehrheitsbeschluss auch wieder abgeschafft werden.
In Zeiten, in denen die Rechte der LGBTQ-Community weltweit unter Druck geraten, will Beenders dafür eine höhere Hürde schaffen. Änderungen am Grundgesetz benötigen eine Zweidrittelmehrheit im Parlament.
Belgien führte die gleichgeschlechtliche Ehe 2003 als zweites Land weltweit ein. Jetzt müsse Belgien wieder eine Vorreiterrolle übernehmen, so Beenders.
vrt/belga/sh