Prinz Laurent kann keine Leistungen aus den Sozialkassen des Landes erhalten. Das hat das Brüsseler Arbeitsgericht geurteilt.
Prinz Laurent hatte geklagt, weil er keinen Zugang zur Sozialversicherung für Selbstständige hat. Laurent argumentierte, dass er auf einen Teil seiner Dotation von 400.000 Euro als Selbstständiger Abgaben zahle.
Das Gericht kam aber zu dem Schluss, dass Laurent keinen Gewinn aus seiner Selbstständigkeit erziele und daher kein Anrecht auf Sozialleistungen für Selbstständige habe. Allerdings merkte das Gericht an, dass das Statut von Prinz Laurent nicht alle Lebensbereiche abdecke. So gebe es offene Fragen zur Pension. Jetzt muss das Parlament entscheiden, ob es das Statut anpasst.
vrt/okr