Die spanische Polizei und Europol haben ein internationales Drogennetzwerk ausgehebelt. Dabei wurden auch zwei Belgier festgenommen.
Darunter soll einer der meist gesuchten Drogenkriminellen des Landes sein. Er soll sich in Luxusappartements an der Küste von Valencia versteckt haben. Einer der Festgenommenen soll zudem einem Zweig der Motorradgruppe "Hells Angels" angehören.
Insgesamt gab es 20 Festnahmen in Frankreich und Spanien. Die meisten Festnahmen erfolgten in Spanien. Bei dem Polizeieinsatz wurden zudem eine Tonne Kokain, Waffen, Luxusautos und virtuelle Geldbörsen beschlagnahmt.
Das Drogengeschäft lief so: Das Kokain wurde zwischen Waren in Schiffscontainern versteckt. Dabei bestückten die Kriminellen vor allem Container mit Zielort Valencia. Am Hafen von Valencia wurden die Container dann aufgebrochen, um an die Drogen zu kommen. Anschließend wurde das Kokain in Lagerhallen gebracht. Von dort aus wurde es in ganz Europa verteilt.
belga/dop