Die Sommerzeit steht an - in Belgien und den meisten anderen Ländern in Europa werden in der Nacht die Uhren von 2 Uhr auf 3 Uhr vorgestellt.
Damit bleibt es abends eine Stunde länger hell. Bis zum 26. Oktober gilt dann die Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ).
Eingeführt worden war die Maßnahme 1980, um die Tageshelligkeit besser ausnutzen zu können. Vor rund sechseinhalb Jahren hatte die EU-Kommission vorgeschlagen, die Zeitumstellung zu beenden. Seit Jahren ist aber keine Einigung bei dem Thema in Sicht.
Dennoch soll das Vorhaben nicht aufgegeben werden. "Wir glauben, dass eine koordinierte Lösung immer noch erreichbar ist, und wir ermutigen zu erneuten Gesprächen", sagte eine Sprecherin der EU-Kommission auf Anfrage.
dpa/est