Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Verdacht: Iran nutzt Schiffsverbindungen nach Antwerpen für Spionage und Waffenschmuggel

28.03.202518:16
  • Antwerpen
  • Iran
Hafen von Antwerpen (Archivbild: Nicolas Maeterlinck/Belga)
Hafen von Antwerpen (Archivbild: Nicolas Maeterlinck/Belga)

Iranische Frachtschiffe, die den Hafen von Antwerpen anlaufen, sollen vom iranischen Regime auch für Spionage- und anti-westliche Aktivitäten eingesetzt werden. Das berichtet die Zeitung De Tijd. Konkret soll es dabei um sechs große Containerschiffe gehen.

Wie De Tijd unter Berufung auf westliche und israelische Geheimdienstinformationen weiter berichtet, sollen die iranischen Containerschiffe unter anderem Teile für Waffen, Munition und sogenannte Dual-Use-Güter, also Güter, die sowohl militärisch als auch zivil genutzt werden können, aus dem Iran nach Syrien und Russland gebracht haben. Von Syrien aus sollen diese Lieferungen dann auch an die libanesische Terrormiliz Hisbollah weitergeleitet worden sein. Laut den Recherchen von De Tijd haben die sechs iranischen Containerschiffe in den vergangenen Jahren bei ihren Fahrten nach Antwerpen fast jeden Monat dazu auch Syrien angesteuert.

Während ihrer Fahrten nach Antwerpen sollen die Schiffe unter anderem auch für die jemenitischen Huthi-Milizen Informationen gesammelt und weitere iranische Militärtechnik nach Venezuela und in afrikanische Länder transportiert haben.

Laut Informationen von De Tijd sollen die belgischen Sicherheitsbehörden im vergangenen Jahr versucht haben, die Iraner auf frischer Tat bei ihren illegalen Aktivitäten zu ertappen. Dabei soll eines der betreffenden Schiffe im Hafen von Antwerpen durchsucht worden sein. Die Durchsuchung sei trotz präziser Informationen vom amerikanischen Geheimdienst jedoch erfolglos geblieben, es seien weder Schmuggelware noch Hinweise auf Waffentransporte gefunden worden.

Boris Schmidt

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-