Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Asylministerin Van Bossuyt beendet Neuansiedlungsprogramm für Asylbewerber

26.03.202509:46
  • Föderalregierung
Anneleen Van Bossuyt hält Akten unter dem Arm und geht durch die Brüsseler Rue de la Loi zu einem Regierungstreffen
Asylministerin Anneleen Van Bossuyt (Bild: Nicolas Maeterlinck/Belga)

Asylministerin Anneleen Van Bossuyt (N-VA) will einen legalen Kanal für Flüchtlinge schließen. Das berichtet der "Standaard". Es geht um die Beteiligung Belgiens am sogenannten Neuansiedlungsprogramm.

Dabei handelt es sich um eine Kooperation zwischen der EU und den Vereinten Nationen, an der sich alle Länder freiwillig beteiligen können. Die Asylanträge werden bereits in den Heimatländern gestellt. Nach der Einreise in Belgien verkürzt sich dadurch die Bearbeitungszeit erheblich. Die Kosten werden von der EU getragen.

Über das Programm kommt nur ein kleiner Teil der tatsächlichen Asylbewerber nach Belgien: Seit dem Start 2013 waren es etwas mehr als 5.200. Kritiker bemängeln, dass Van Bossuyt mit dem Aussetzen des Programms den einzigen legalen und kontrollierten Weg für Asylbewerber abschafft.

belga/standaard/sh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-